Eine Geschichte erzählt von Patrick und Michael

Donnerstag, 13. Februar 2025

Episode 43: Du brauchst kein Wirtschaftswachstum für ein gutes Leben!

Was sollte unser alltägliches glücklich sein bestimmen?

Klimanachbarn gibt es auch auf

Spotify Apple Podcasts Amazon Music Youtube


Weitere Podcasts der Klimanachbarn

Episode 43: Du brauchst kein Wirtschaftswachstum für ein gutes Leben!

Was sollte unser alltägliches glücklich sein bestimmen?

In dieser Podcast-Episode ist Martin Oetting zu Gast, der einen Film namens "Purpose" produziert hat, der sich mit alternativen Indikatoren für gesellschaftliches Wohlergehen jenseits des Bruttoinlandsprodukts beschäftigt. Der Film zeigt auf, dass für unser Glück als Gesellschaft andere Faktoren wichtiger sein sollten als die reine Wirtschaftsleistung, und dass wir uns von der ständigen Fixierung auf das BIP als wichtigsten Indikator lösen müssen.

Podcast Show Notes

In dieser Episode wird ein spannendes Gespräch über verschiedene wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen geführt, die für unser Leben von Bedeutung sind. Hier sind die wichtigsten Punkte, die wir behandelt haben:
- Wirtschaftswachstum und BIP: Wir diskutieren die Bedeutung von Wirtschaftswachstum und stellen in Frage, ob das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wirklich ein geeigneter Indikator für das Wohlbefinden der Menschen ist.
- Alternativen zum BIP: Es wird über alternative Indikatoren gesprochen, die das Wohlbefinden der Gesellschaft besser widerspiegeln können.
- Wellbeing Economy: Wir erkunden das Konzept der Wellbeing Economy und wie es dazu beitragen kann, eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen.
- Rolle des Staates: Wir diskutieren, welche Rolle der Staat bei der Umsetzung einer Wellbeing Economy spielen sollte und wie er die Rahmenbedingungen für eine gerechtere Verteilung von Ressourcen schaffen kann.
- Modern Monetary Theory (MMT): Wir werfen einen Blick auf die Modern Monetary Theory und deren Implikationen für die Staatsfinanzen und die Möglichkeit, Geld in einer Weise auszugeben, die dem Wohl der Gesellschaft dient.
- Gesellschaftlicher Aktivismus: Wir betonen die Wichtigkeit, dass die Bürger aktiv werden und mit ihren Abgeordneten über diese Themen sprechen. Unter den Firmen und Organisationen, die in der Diskussion erwähnt werden, sind:
- OECD: Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Oxfam: Organisation, die sich für die Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit einsetzt
- Wellbeing Economy Governments: Initiative von Ländern, die sich für alternative wirtschaftliche Indikatoren einsetzen 

Länge: 112 Minuten

Weitere Geschichten